Netzwerk gesunde Kinder
Das Netzwerk Gesunde Kinder begleitet Familien von der
Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr ihres Kindes.
Denn die Geburt eines Kindes und seine ersten Lebensjahre
sind eine ganz besondere Zeit für Eltern.
Familienverband
Der Deutsche Familienverband e.V. (DFV) ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Familien, deren Interessen er auf der kommunalen wie Landes- und Bundesebene vertritt. Er ist parteipolitisch und konfessionell nicht gebunden und steht allen Familien in Deutschland und allen am Wohl der Familie Interessierten zur Mitgliedschaft offen.
Einkommensschwache Familien haben hier die Möglichkeit, Zuschüsse für Familienferien zu beantragen.
Müttergenesungswerk
Eine Mütter- oder eine Mutter-Kind-Kurmaßnahme in einer der 74 vom Müttergenesungswerk anerkannten Klinik ist etwas ganz besonderes, sie macht Mütter wieder stark und hilft dabei ihre Gesundheit langfristig zu erhalten.
Schatten und Licht
Eine Selbsthilfe-Organisation zu peripartalen psychischen Erkrankungen, Offizielles Mitglied bei Postpartum Support International, Weltweites Netzwerk zur postpartalen Depression und Psychose
Frühgeborene
Unser Verband mit seinem deutschlandweiten Netzwerk an Selbsthilfe-Initiativen und Beratungsstellen für Frühchenfamilien ist die zentrale Kontakt- und Vermittlungsstelle in Deutschland für Angehörige, die Hilfe und Informationen benötigen. Mit unseren Projekten bieten wir kompetente Unterstützung für Eltern und ihre frühgeborenen Kinder.
Embryotox
Unser Schwerpunkt ist die Arzneimitteltherapie in Schwangerschaft und Stillzeit. Die Informationen auf den jeweiligen Wirkstoffseiten beruhen auf dem aktuellen wissenschaftlichen Kenntnisstand.
Osteopathie
Die Therapeutenliste des VOD enthält ausschließlich Osteopathen, die eine abgeschlossene, vier- bis fünfjährige Ausbildung zum Osteopathen absolviert haben und regelmäßig zertizierte Fortbildungskurse besuchen.
WIKK
Unter dem Oberbegriff SchreiBabyAmbulanz bündeln wir folgende Angebote:
- Risikoschwangerschaften auf Grund erhöhten Stressvorkommens
- Schwierige bis traumatische Geburten
- Schrei- und Schlafstörungen sog. Regulationsstörungen
- Trotzanfälle und Ablöseprobleme bis zum Alter von 2,5 Jahren
Beratungsangebote gibt es unter dem Link in Berlin und Brandenburg
Sozialatlas
Der Sozialatlas Teltow-Fläming ermöglicht den Bürgerinnen und Bürgern mit wenigen Klicks die schnelle Erstorientierung in den Bereichen Bildung, Familie, Gesundheit und Soziales.
Diakonie
Sie haben soziale Probleme und brauchen Rat? – Gemeinsam suchen wir Lösungswege und Lösungspartner“
Ziel der allgemeinen sozialen Beratung ist es, ratsuchenden Menschen niedrigschwellige Beratung und Hilfe in sozialen Problemlagen anzubieten, insbesondere denen, die von Armut, sozialer Ausgrenzung und defizitärer sozialer Teilhabe betroffen oder davon bedroht sind. Sie bietet pragmatische und lösungsorientierte Hilfen zur Inanspruchnahme individueller Rechte an.
Beratungsstelle im Pfarramt Großbeeren
Unterversorgung Hebammen
Unterversorgung melden
Auch Sie haben keine Hebamme gefunden? Dann melden Sie Ihren persönlichen Hebammenmangel auf unserer Landkarte der Unterversorgung! So helfen Sie uns dabei, erstmals Zahlen zum Hebammenmangel in Deutschland zu erfassen und zu zeigen, dass dringend gehandelt werden muss.
Kinder sicher unterwegs
Beratung und viele Informationen rund um sicheres Fahren im Auto, Flugzeug, auf dem Fahrrad, getragen…von der Babyschale bis zum Folgesitz. Veranstaltungen für Eltern finden regelmässig in Großbeeren und auch in Potsdam im Geburtshaus Apfelbaum statt.